Sonntag, 15. Mai 2011

Tutti Frutti

Namaste! Oh gosh, so many things have happened since I last wrote. I appologize it has been this long but it was impossible for me to get access to the Internet. I have "survived" four strikes within one week! The daily life of the people here is being greatly disruppted by all these stupid, nonsensical demonstrations. Of course, people should voice their opinions, but shutting the whole country down for day after day, is not the right solution. Why? because it hurts the small people the most, those who live off every Rupee they can make each day. Losing a whole day's income? A devastating blow...  I can only shake my head in disbelief how incapable the current government is. I do not think that the new constitution will be ready on May 28th as previously promised...

Against this backdrop, I must say that I have managed to get around safely to all the places I wanted last week. Of course it was painful to rearrange the schedule about twenty times (because strikes can be announced just  few hours before they are happening and then the roads are suddenly closed)... but I made it. And here is what I was able to see and learn:

TRAVEL TO NEPALGUNJ:
my travel was just fine, it took "only" 12 hours and I had a somewhat decent seat. They showed Indian Cinderella or somthing like that (It had no subtitles). We stopped often for the men to go pee, and once so that everyone could have dinner...

VISIT TO KAMALARI:
I managed to get the Plan vehicle for Saturday and it drove me to Dang District. We met with Reena, a young, talented Plan social worker, and she helped me organize my stay. I spend almost two days at the Kamalari Hostel in Narit, and I also spend one night there. I was able to see how the girls are living and I participated in their daily life! Although I do not speak much Nepali, and definitely no Tharu, we were able to communicate. The girls welcomed me so warmly and heartily that I felt accepted from the very first moment.

We did a small drawing competition. The girls should draw their experience as a Kamalari. It was touching to see and listen to all the different stories. SOme girls have been away for over 10 years, some of them "just" one year but they had to leave when they were 5 years old!!!
As prices, I brought three games for all the girls in the Hostel. My mom gave me the games to give them away as gifts and I think it was a good idea to bring them. The girls play a lot but usually outside, things like running and jumping and catching. With the puzzle, memory, and Ludo game they are now able to play even when it is really hot outside or it is raining.
We had to wash ourselves, brush our teeth, do our laundry, clean our dishes, etc. at the near-by water pump. The water pump is a great relief for the girls because they previously did all this in the river (which looks very brownish). However the pump is still about 50 meters away and I think running water in the hostel would be such a great improvement...
 Most girls have beds, however there are so many girls (over 100) that some of them have to sleep in a rented apartment in the nearby village, and some have to sleep in classrooms in the nearby school! I also slept in one of the classrooms on the floor under a mosquito net.
There are two very nice caretakers. The girls call them "Mommy". They cook twice a day: Dal Bhat, and the girls love to eat it. There are no chairs or desks or table so they eat on the floor. I liked the food although Tharu cook very spicy. Once done we washed our dishes at the water pump. I cleaned my plate with water and all the girls laughed at me. They use mud, to make the plate clean?!?!
School starts at 6 o'clock in the morning and goes till 11. It is so early because the temperature rises to over 40 degrees around noon. Most girls therefore take a nap after school to defy the heat.
In the evening hours they have a lot of chores to do however: they help cooking, buy the rice, carry the vegetables, milk the cows, do the laundry, clean the rooms, dust the bikes, do their homework, feed the animals, collect the fodder, etc...
Everyone is helping and it was nice to see that!


I have so many more things to tell and say about the Kamalari, but this shall be it for today. I am sure I will be saying a lot more about them when at home again. To me the Kamalari are a symbol, a sign for the terrible things that people do to children, but also a symbol for how resilient children and especially girls can be, how they keep on fighting and living their lives!

I was only able to spend one night in Dang because of predicted Bandhas... Those strikes are so annyoing... So I had to take a scary night bus back to Banke and then to Bardia. I wanted to visit the national park in Bardia. When I finally got to my exit station, it was 00:30 and I was so tired and exhausted! A man from the National Park Hotel picked me up on his motorbike and it felt kind of weird getting on the backseat of a stranger's motorbike in the middle of the night! But the ride was amazing. The area there is so beautiful and without any light polution the stars were amazing!

I spend three days in the National Park Resort and it was very refreshing. So quiet, nice, peaceful, different from kathmandu. The only shortfall: the people there were heavy weedheads :) They smoked and smoked and mixed in one joint after the other. They were nice people but I hate the smell and the talk...

Nevertheless, On tuesday, we had the best jungle walk of this season! I am not kidding. We started early and walked to a spot close by a river. It was a very hot day and so the guides were expecting all the animals to come to the water. And they did :)
We saw wild tigers, rhinoes, and elephants! It was gigantic. And the best thing: the tiger was facing the baby rhino, and then the mother rhino came and scared one of the tigers away :) The guides said it was the first time they had ever seen such a thing!

This is Jack pointing out some locations to me. He is the "famous" Jungle guide of Barida. Down at the bottom, his very weird, and bitchy (there are some good stories) French wife and one of the French tourists.
This was tiger number one of the day. We saw four different ones, among them two younger ones.
And then here came the baby rhino! The tiger swam towards it but it did not attack because tigers like to attack from the back.

But fortunately the rhino mother came down and saved the little rhino baby. They swam for a while in the river and then took off.

And then came the first elephant. We saw two, one of them was the oldest inhabitant of the park.
And then we also saw a Pyton in its burrow. It was at least 5 meters long and its body was massive! We saw so many other animals, monkeys, birds, peacocks, dear, etc... and of course the flora was awesome!





COOKING LESSONS FROM A NEPALESE: 

The French tourists, with whom I had been in the Park, had been living in Bardia for over a month now and they had met a very nice local woman who was a great cook. So one day they asked her to teach them some stuff.
And I went with them because the appointment was Wednesday morning and I had time.
First we made some kind of vegetable fries with cabbage, spinach, onions, and peppers. They tasted great! Hoepfully I can repeat them at home.
We also made Samosa: dough pyramids filled with mashed spicy potatoes. The shaping of the dough was pretty difficult.
The final result was this: they are also fried in oil and they taste great too! It was a fun morning, alsthough the Frenchies were kind of weird :D











My ride back to Kathmandu was not as great. It was over 40 degrees hot and the bus had no air conditioning. It was cramped full with tons of people and sacks of rice. It was a rough ride and it took over 19 hours!!!
Oh well, but I guess I did make it back, safe and in time to renew my Visa, so I should not be complaining. I have so many more pictures and things to tell but I guess this is enough for now! I appologize for these long blogs, I wish I could do it more frequently but shorter...
Have a great day for now!
Annika

Donnerstag, 5. Mai 2011

Banke Besuch - der Zweite

Hallo Ihr zu Hause,
wie geht's euch so? Also ich bin ziemlich im Stress aus Spontanität heraus :)
Gestern habe ich mich dazu entschlossen heute den Nachtbus nach Nepalgunj zu nehmen. Der Bus ist wenns gut läuft 14 Stunden unterwegs, wenns schlecht läuft bis zu 20 Stunden. Warum würde ich so etwas tun? Weil mich der Bus 30 Euro kostet und ein Flug 300 Euro!!!


Mal zur Übersicht wo die ganzen Orte liegen die ich hier so beschreibe :)

Ich will unbedingt in das Gebiet meines Patenkindes zurück um die Kamalari Projekte zu sehen. Kamalari, ihr erinnert euch, die versklavten kleinen Mädchen, die interessieren mich sehr. Warum aber die Hektik? Naja also ein Tschechischer Praktikant ist auch grad dort und der will auch nach Dang um die Kamalari zu interviewen. Er kann aber nur dieses Wochenende denn nächste Woche arbeitet er an seinem Research. Also wäre es passend wenn es jetzt klappen würde. Das Interessiert aber doch die Nepali nicht :)
Ich musste stundenlang auf sie einreden, mit ihnen telefonieren, emailen, usw. damit sie mich nun endlich gehen lassen. Es ist gearde 40 Grad dort unten und hat hunderte von Moskitos, klingt wie ein Traum, oder? Naja aber das ist noch ein Grund mehr jetzt zu gehen als in zwei wochen denn dann sind es schon 45 Grad :)

Mein Plan sieht wie folgt aus, ich will von Nepalgunj aus nach Dang und dort ein paar Kamalari projekte ansehen wie Schulen, Treffen, und auch das berühmte Narti Hostel in dem ehemalige Kamalari leben. Wenn irgendwie möglich will ich 4 bis 5 Tage dort verbringen also in dem Hostel. es wäre toll zusammen mit den Mädchen dort zu leben, genau wie sie. Mal sehen was da machbar ist.
Ich will dann auch noch in den Bardiya national Park, und bin dann wohl in einer Woche wieder zu Hause.

Vielleicht sehe ich auch Urmila wieder, ihr erinnert euch, das Mädchen aus dem Buch Sklavenkind! Das wäre toll.
So nun wünscht mir glück für meine Reise. Mein Magen ist heute nicht in Topform :(
Bis hoffentlich Bald!
Annika

Banke Visit the Sequel!

Hey guys and girls,
how is life? well mine is very hectic and spontaneous right now.
I decided yesterday to go to Banke today. I will be taking a bus that takes at least 14 hours (sometimes up to 20 hours). Why would I do that? because it costs me 30 euro back and forth whereas a flight costs me 300!!! I want to go back there to visit specific Kamalari Projects. I am hoping to be able to stay with the girls in their hostel, that would be such a valuable experience! I am planning to also visit a national park in Bardiya and I will come back in about 7 days.

Just for your orientation. I am in Kathmandu, and going to Nepalgunj which
lies at the south border of Banke. And from there I will be going to Dang.
However, the Nepali are not very spontaneous and so I had to lobby for 2 days. Why the hectic? well there is a czech intern down there who also wants to visit Dang and the Kamalari, and he wants to  go there this weekend, so it would be handy if we went together... He cannot go any other time and he is busy with his research next week, so we tried to tell that the others... well they don't really care :D

Anyway, we managed it now, after I had to talk to one person here, then write the same person an email, then this person talked to his supervisor, then I had to call banke, and confirm, while speaking with the czech for like an hour... Crazy but it worked and I will be on the road in less then 8 hours... it is a night bus.
It is around 40 degrees down there and has lots of mosquitos, sounds like a dream huh? Another reason to go now, because those 40 degrees can become 45 in another week or so, and the rain might set in soon. All in all I am glad something finally worked out the way I wanted it!

Maybe I can see Urmila again! (The girl from the book!)


So I wish you a happy time for the next week, stay cool, cause I won't ;)
Annika

Freitag, 29. April 2011

Bilder Zusammenfassung von Ostern, dem Besuch der Deutschen und dem Streik-Tag

Hallo Freunde! Es tut mir wirklich leid dass ich schon so lange nicht mehr gebloggt habe aber es war so viel los, in der Arbeit und nach der Arbeit. Ich übersetze gerade ein 300 Seiten Buch vom Deutschen ins Englische aber bald sollte ich fertig sein :) Aber ich will euch auch gar nicht mit viel Text langweilen, ich lasse heute die Bilder sprechen.

OSTERN:
Ich habe die GrünDonnerstags Messe wegen der Arbeit verpasst, habe mir aber für Karfreitag frei genommen! Unser Marathon hat mit einer Filmvorführung von Passion of the Christ um 12 Uhr begonnen.

 We Ihr sehen könnt war der Film sehr schlechte Qualität. Auf Italienisch und mit abgehakten Untertiteln :D
 Ich fand es nicht so passend die Vierjährigen die brutalen Folter Szenen mit Jesus anschauen zu lassen, also habe ich sie abgelenkt oder ihnen die Augen zu gehalten. Am Ende sind sie dann auf meinen Schoß eingeschlafen :)
 Danach haben wir am Kreuzzug teilgenommen. Er war über eine Stunde lang mit 14 Stationen. Es war brutal heiß und ich weis nicht wie die Kinder das ganze geknie, gesinge, und gebete ausgehalten haben.
 DIe Karfreitagsmesse war dann sehr voll. Es gab 3 Lesungen und sie dauerte über zwei Stunden
 Am Ostersamstag sind wir gegen 6 Uhr dann wieder in die Kirche. Alle haben sich fein hergerichtet! Ich liebe es wie die Kinder hier aussehen :D Alle waren aufegregt und die Zeremonie hat mit einem Osterfeuer begonnen.
 Überall standen Blumen rum in der Kirche und der Alatar wurde dann auch mit reichlich Gaben gedeckt. Ich fand die Farbkombination so gigantisch. Es hat richtig toll ausgesehen.
 Zwei "Unserer" Kinder sind auch getauft worden: Sangita und Rubina. Sie haben sich als Tauf Namen Agnes und Kathrin überlegt. Alle die noch von ihrer Familie übrig waren, waren auch anwesend.



Ein Osterfeuer, 50 Heilige, 6 Lesungen, und 4 Taufen später (über 3 Stunden) lagen dann überall auf dem Boden zwischen den Kissen die Kinder rum und haben geschlafen. Kushi schlief so fest dass sie während des ganzen Nachhause weges nicht aufwachte.



SPONSOREN BESUCH:
Am Ostermontag ist dann eine Gruppe von Deutschen Kinderhaus Sponsoren gekommen.
Sie haben sich den Palast genau angeschaut um zu sehen wie die Kinder essen, schlafen, lernen und spielen.
Danach haben die Kinder ihr Program aufgeführt und alles lief super!

 Die Kleinen haben eine Rose bekommen und die Großen einen Schal. Alle wurden geschminkt und so haben sie dann die Gäste einzeln begrüßt! Es war wirklich nett anzusehen. Leider hat es aber zum Schütten angefangen und es war ziemlich laut im Haus.
 Die Kinder haben sich dann während die Gäste das Haus näher anschauten gerichtet. Alle haben ihre Kleider angezogen und den Schmuck angelegt. Das war vielleicht ein gewusel in dem kleinen Raum!
 Aber am Schluss sahen alle total Süß aus! Richtig zum anbeißen! Ich habe versucht ein paar Videos von ihren Tänzen, Reden, oder Liedern hochzuladen aber sie sind leider alle zu groß :(
 Nach dem Program gab es dann Preise. Diese 4 hier haben im letzten Schuljahr die besten Noten bekommen und drei der beiden (über 85% als Note) durften für drei Tage mit den Deutschen in den Chitwan Nationalpark! Da haben sie sich aber gefreut!! Nur als sie dann zurück kamen waren sie irgendwie nicht so gut gelaunt. Vielleicht war es aber auch einfach die ANgst über ihre Erlebnisse zu sprechen wo doch die anderen nicht gehen konnten.
Das heir sind die zweitbesten Schüler. Schaut Heera (ganz links) nicht aus wie Yasmin von Aladdin?)
 Egal welche Noten, jeder hat natürlich einen Preis bekommen. Und es hab auch viel Süßes.
 Am coolsten fanden sie ihre Lollipops.
Auch die Kinder aus dem Hospitz für HIV infiszierte haben Preise bekommen (ein paar von ihnen hatten am Program teilgenommen)
 Danach gab es dann noch leckeres Essen vom Catering. Alles wurde frisch in der Küche zubereitet und es gab sogar Salad!!!
 Wir haben dann in einem großen Kreis gegessen und es hat sich toll angefühlt. Ich esse oft alleine oder quasi alleine da die Schwestern zu beschäftigt sind oder unbedingt telefonieren müssen....
Den Abend habe ich dann mit über einer Stunden toben ausklingen lassen. Alle Kinder wollten durch die Luft fliegen, getragen werden, herum geworfen werden oder geknuddelt werden. Ich habe sie dann auch noch ins Bett gebracht und meine Runde durch alle vier Schlafzimmer gemacht.

Ich fand das so toll. Ich saß auf den Bettkanten, habe ihnen Geschichten erzählt, sie übers Haar gestreichelt und umarmt und dann gute Nacht gewünscht. Seither mache ich das jeden Abend auch wenn ich müde bin. Sie freuen sich so sehr, auch wenn manche von ihnen schon schlafen.
Ich weis nicht wie ich die Kinder in 6 Wochen verlassen soll. :(

STREIK TAG!!

Am Mittwoch war dann ein nationaler Streik. Niemandem war es erlaubt zu fahren, keine Busse, keine Autos, Trucks oder Räder. Stellt euch das mal in Deutschland vor?? Uns haben sie geraten nicht aus dem Haus zu gehen also bin ich nicht in die Arbeit. Ich habe meine Tag dann aber andersweitig sinnvoll verbracht.

 Ich bin durch den Botanischen Garten gelaufen. Ich bin ja schon Mal dagewesen aber diesmal war alles noch grüner und es war so schön still! Man hat die Vögel zwitschern hören.
 Wir haben auch "Badetag" miterlebt :)) Ist er nicht süß der kleine Wonneproppen!!!
 Dann bin ich zwei alten Engländern begegnet. Sie sahen mich in meinen shorts und meinem T-shirt und haben mich vom Felck weg rekrutiert. Sie waren nämlich Sponsoren von einer Schule zu der auch 5 unserer Mädchen gehen. Und es war ihr letzter Tag und als Verabschiedung waren Olypmpische Spiele geplant :) Links seht ihr die Eröffnungszeremonie!
Wir spielten Fußball und Basketball, sind um die Wette gelaufen und haben Tauziehen gemacht.
 "Wir" Engländer haben das FUßball gewonnen, die Nepali das Basketball (Die katholischen Pater sind ganz schön ehrgeizig. Das Wettrennen haben wir verloren weil eines unserer Kinder hingefallen ist. Aber das Tauziehen haben wir unter meinen lauten Anfeuerungsrufen gewonnen! Also war es ein Unentschieden.
 Ach nur zur Info. So schlafen die Kinder in dem Hostel dort. Erinnert ihr euch noch dass ich am Anfang meinte ich leben in einem Palast? ...
 Jeder hat dann natürlich einen Preis und Süßigkeiten bekommen. Alle waren total happy, auch die Engländer weil ich ihnen so gut geholfen hab. Der Mann unterstützt die Schule schon seit über 50 Jahren!!!
 Danach haben wir uns auf den Heimweg gemacht. EIn paar Kinder vom Kinderhaus waren zum zuschauen gekommen. Und Laxmi macht so gerne Fotos, sie hat alles und jeden auf dem Heimweg fotografiert)
 Weil ich den halben Tag mit den älteren verbracht hatte, bin ich dann zu den Kleineren hin. Ich habe ihnen die Kreiden gegeben die meine Mutter ihnen zu Ostern geschenkt hat. Sie waren total happy und haben sofort angefangen zu malen. (Ich bin aber doch irgendwie interessanter :))
Es gab ganz viele Kunstwerke aber anscheinend sind die Schwestern da so streng oder so denn jedes Mal wenn die Kinder etwas gemalt haben haben sie es sofort mit ihren Schuhen wieder weggewischt.
Ich hab ihnen erklärt dass das dann schon mit dem Regen verschwindet aber sie haben darauf bestanden. Wir werden daran arbeiten :)

Abends bin ich dann todmüde ins Bett gefallen :) Aber natürlich nicht ohne meine Runde gemacht zu haben! So das wars für Heute. Ich dachte mit Bildern geht es schneller aber das formatieren ist saublöd....
Ich Vermiss euch! Ich wünsche meinen Eltern viel Spaß in ihrem wohlverdienten 30 Jähriges-Hochzeitsjubiläum Urlaub! Bis bald!
Annika